GROßARTIGE IDEEN ENTWICKELN

mit Planview IdeaPlace, der führenden Innovationsmanagementsoftware

Schließen Sie sich den mehr als 6 Millionen Mitarbeitern in über 500 Unternehmen an, die Planview IdeaPlace (ehemals Spigit) einsetzen, um das Potenzial der kollektiven Intelligenz bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen auszuschöpfen.

Planview IdeaPlace bietet Funktionen für das Innovationsmanagement über mehrere Planview Lösungen hinweg

  • Strategisches Portfoliomanagement

    Das Management, Transformations- und Strategieverantwortliche, die Finanzabteilung und EPMOs können funktionsübergreifend die gewünschten Geschäftsergebnisse fördern, dynamische Pläne zur Anpassung an Veränderungen erstellen und die strategiekonforme Umsetzung beschleunigen.
  • Projektportfoliomanagement

    PMOs können Programm- und Projektportfolios optimieren, die Kapazität auf den Bedarf abstimmen, Aufgaben priorisieren, Ressourcen fokussieren und Teams befähigen, die Arbeit zu erledigen, die dem Unternehmen den größten Mehrwert bietet.
  • Enterprise Agile Planning

    Die Unternehmensleitung, Softwareentwicklungs-, Agile- und Transformationsführungskräfte sind in der Lage, neue Arbeitsweisen zu implementieren, strategische Pläne und Finanzmittel auf die Agile-Umsetzung abzustimmen und die Agile-Skalierung nach ihren Bedingungen und ihrem Zeitplan durchzuführen.
  • Produktportfoliomanagement

    F&E-Führungskräfte und Produktorganisationen können hochwertige Produkte priorisieren, Risiken und Chancen erkennen, die Ressourcenkapazität optimieren und den Produktmix so ausbalancieren, dass Umsatz– und Profitabilitätsziele erreicht werden.
  • Professional Services Automation

    Dienstleistungsunternehmen haben die Möglichkeit, Projekt-, Ressourcen- und Finanzmanagementfunktionen zu verknüpfen, um den gesamten Lebenszyklus von Verkaufschancen bis zum Umsatz transparent zu machen.

Planview IdeaPlace – Funktionen

  • Vereinen Sie die Innovationsaktivitäten Ihrer Organisation in einem zentralen Werterbringungs-Ökosystem.

    • Vorlagen für Herausforderungen

      Starten Sie Challenges und Events, erfassen Sie Ideen, entdecken Sie Chancen und lösen Sie Probleme mithilfe vorkonfigurierter oder benutzerdefinierter Vorlagen, um schnell und einfach spezifische Anwendungsfälle für Innovationen zu untersuchen.

    • Leitfäden und Tutorials

      Profitieren Sie von unserem Beratungsangebot und informieren Sie sich über Best Practices im anwendungsinternen Chat mit dem Kundensupport, mit Inhalten aus unserem Hilfszentrum, eingebetteten Videos und Artikeln sowie geführten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

    • Innovationen mit Mobilunterstützung

      Sammeln Sie jederzeit und überall Inspirationen, und greifen Sie auf Challenges zu, posten Sie eigene Ideen, stimmen Sie über andere Ideen ab, hinterlassen Sie Kommentare, arbeiten Sie gemeinsam, oder führen Sie sonstige Aktivitäten aus.

    • Externe Innovation

      Binden Sie wichtige externe Beteiligte mit ein. Erleichtern Sie ihnen dabei den Systemzugriff durch die Verwendung von Social-Media-Zugangsdaten.

    • Vollständige Vernetzung

      Exportieren Sie Daten über die API, um sie in gängige Bereitstellungsmechanismen zu überführen, oder stellen Sie eine nahtlose Verbindung zu den Planview Bereitstellungsanwendungen her, um Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette von der Ideeneingabe bis zur Umsetzung zu erhalten.

    • ProjectPlace-Integration

      Vernetzen Sie sich mit Planview ProjectPlace, um Innovation von der Idee bis zur Wirkung umzusetzen.

  • Ermöglichen Sie gemeinschaftliche Innovation mit TeamTap.

    • TeamTap

      Demokratisieren Sie den Ideenfindungsprozess, indem Sie den Benutzern ermöglichen, eigene Challenges zu erstellen und zu verwalten, ohne auf die Unterstützung von Administratoren, Vorlagen oder ein Admin-Steuerfeld angewiesen zu sein.

    • Trends zu sozialen Aktivitäten

      Setzen Sie auf beliebte Social-Media-Funktionen, um eine Community aufzubauen und das Engagement zu intensivieren und so dazu beizutragen, Ideen zu entwickeln, anstatt sie lediglich zu sammeln.

    • Mehrheitsprognosen

      Beziehen Sie den Einfallsreichtum und die Meinungsvielfalt der Benutzer ein, um die Priorisierung von Ideen zu erleichtern, indem Sie es den Benutzern ermöglichen, die mit einer Idee verbundenen Umsätze, Kosten und Bereitstellungszeit abzuschätzen.

  • Innovationsmanagement von der Idee bis zur Wirkung.

    • Geführtes Benutzererlebnis

      Personalisieren Sie Anleitungen und stellen Sie so sicher, dass jedem Benutzer ausschließlich aktuelle Inhalte präsentiert werden, die in zahlreichen Sprachen verfügbar sind.

    • Benutzerqualifikationen und -interessen

      Ermöglichen Sie es Benutzern, ihre Profile mit Angaben zu Qualifikationen und Interessen zu ergänzen. Nutzen Sie diese Daten anschließend, um effektive Teams zu bilden und Herausforderungen an Mitarbeiter mit bestimmten Qualifikationen weiterzuleiten.

    • Formulare zur Ideenerfassung

      Erfassen Sie Ideen mithilfe von Formularen zum Entwickeln eigener Ideen. Als Ausgangspunkt dient hierbei ein Standardformat, das sich durch eine Vielzahl konfigurierbarer Optionen anpassen lässt.

    • Prüfung und Bewertung von Ideen

      Nutzen Sie Automatisierungstechnologien, um priorisierte Ideen an geeignete Fachexperten weiterzuleiten, die sie vergleichen und bewerten, um das Feld einzugrenzen und den Workflow zu steuern.

    • Automatisierung von Ideenworkflows

      Managen Sie Ideenworkflows von der Auswahl der Masse bis hin zu Fachexperten automatisch, und verwenden Sie Bewertungsmethoden für die Priorisierung. So müssen Sie nicht mehr jede Idee prüfen.

  • Messen Sie die Auswirkungen von Trends und Stimmungen auf das Innovationsengagement der Masse.

    • Konsolidierung intelligenter Ideen

      Nutzen Sie die Verarbeitung natürlicher Sprache, um vergleichbare Ideen zu ermitteln und zusammenzuführen und so eine Fokussierung auf die überzeugendsten Konzepte zu ermöglichen, ohne dass ein Administrator eingreifen muss.

    • Trends und Stimmung

      Mit den fortschrittlichen Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache und zur Analyse können Sie schnell Millionen von Textzeilen und Stimmungen durchsuchen. Identifizieren Sie wichtige Trends und Themen, um Chancen zu nutzen und mit einem datengestützten Innovationsprozess Mehrwert für Ihre Kunden zu erbringen.

    • Berichterstattung für Führungskräfte

      Erhalten und überblicken Sie alle wichtigen Geschäftsinformationen dank eingebettetem Microsoft Power BI, standardisierten und benutzerdefinierten Dashboards, Berichten und integrierten ML-gestützten Analysen, um alle Elemente Ihrer Programme zu veranschaulichen und zu bewerten.

  • Kombinieren Sie Daten, Technologie und die Belegschaft als Grundlage für einen fundierten Entscheidungsprozess.

    • Flexible Konfiguration

      Für einen schnellen Einstieg können Sie vorkonfigurierte Vorlagen als Muster verwenden. Alternativ können die einzelnen Herausforderungen über ein Admin-Steuerfeld mit eingebetteten Anleitungen zur Unterstützung anpassen.

    • Bewerten und Kommentieren von Ideen

      Erfassen Sie das Feedback der Belegschaft durch öffentliche oder private Kommentare, indem Sie „Likes“ im Social-Media-Stil sammeln oder es Benutzern ermöglichen, Ideen mithilfe eines Sternesystems zu bewerten.

    • Gamification für mehr Engagement

      Nutzen Sie eingebettete Gamification-Elemente wie Abzeichen und Punkte, um das Engagement zu fördern, sowie ein Reputations-Tool, um die Beteiligung der einzelnen Benutzer zu bewerten.

    • Paarweise Ideenrangfolge

      Priorisieren Sie Ideen nach Eignung und ohne Voreingenommenheit durch einen ausgeklügelten Branching-Algorithmus, der zur Bestimmung von Vergleichspaaren vorherige Benutzerbewertungen heranzieht.

Produkttour


In dieser On-Demand-Demo erfahren Sie, wie Sie mit Planview IdeaPlace kollektive Intelligenz nutzen können.

ProdukttourPlanview IdeaPlace in Aktion • Kontakt

Umfangreiche Palette an preisgekrönten Planview Produkten


Planview PPM Pro

Planview PPM Pro

Planview PPM Pro

Planview Portfolios
(ehemals Planview Enterprise One)

Planview Portfolios
(ehemals Planview Enterprise One)

Planview Portfolios
(ehemals Planview Enterprise One)

Planview AgilePlace
(ehemals Planview LeanKit)

Planview AgilePlace
(ehemals Planview LeanKit)

Planview PPM Pro

Planview PPM Pro

Planview PPM Pro

Planview Portfolios
(ehemals Planview Enterprise One)

Planview Portfolios
(ehemals Planview Enterprise One)

Planview Portfolios
(ehemals Planview Enterprise One)

Planview AgilePlace
(ehemals Planview LeanKit)

Planview AgilePlace
(ehemals Planview LeanKit)

Kundenstimmen zu Planview IdeaPlace

Kundenfallstudie

Aristocrat

„Mit Planview IdeaPlace (ehemals Spigit) können wir schnell die besten Ideen ermitteln, damit wir uns auf die richtigen Konzepte konzentrieren, mit denen sich nicht nur aktuelle und zukünftige Probleme lösen lassen, sondern die auch das Potenzial haben, unser Geschäft zu revolutionieren.“
Aristocrat-logo
Roberto Coppola Vice President of Corporate Innovation
Aristocrat
Fallstudie lesen • Aristocrat
Kundenfallstudie

Premera Blue Cross

„Planview IdeaPlace (ehemals Planview Spigit) inspiriert Mitarbeiter dazu, ihre Meinung zu sagen und ihr Wissen und ihre Ideen einzubringen. Anstatt lediglich zu sagen, dass wir eine Rückmeldung von ihnen erwarten, vermitteln wir ihnen, dass es auf ihre Beiträge ankommt.“
premera-removebg-preview
Patti Brooke Director of Innovation
Premera Blue Cross
Fallstudie lesen • Premera Blue Cross
Kundenfallstudie

Guardian Financial Group

„Unglaublich aber wahr: Was wir früher in drei bis sechs Monaten geschafft haben, können wir jetzt in wenigen Wochen umsetzen.“
guardian-removebg-preview
Kristopher Ireland Technology & Innovation Strategist
Guardian Financial Group
Fallstudie lesen • Guardian Financial Group
Kundenfallstudie

Ryan Companies

„Durch die Verwendung von Planview IdeaPlace (ehemals Planview Spigit) bei unseren Kunden konnten wir zeigen, dass wir ein Partner sind, der sich für die Lösung ihrer Probleme einsetzt. Nichts macht uns als kundenorientiertes Unternehmen glücklicher.“
ryan-removebg-preview
Mike Prefling VP of Innovation
Ryan Companies
Fallstudie lesen • Ryan Companies
Produktbewertungen und Fallstudien durchsuchen

Datenschutz und Datensicherheit bei Planview

  • Sicherheit

    Planview steht für eine Sicherheitskultur, bei der Vertraulichkeit und Schutz der Kundeninformationen höchste Priorität haben.
  • Compliance

    Planview befolgt strenge Standards und Vorschriften und unterliegt einer unabhängigen Compliance-Prüfung.
  • Datenschutz

    Die Verpflichtung von Planview zum Datenschutz gilt für alle Bereiche des Unternehmens, um sicherzustellen, dass die Daten unserer Kunden mit größter Sorgfalt verwaltet werden.
  • Zuverlässigkeit

    Planview® SaaS-Lösungen basieren auf einer hochverfügbaren, leistungsfähigen Infrastruktur, über die wir jederzeit unsere erstklassige Produktlinie bereitstellen können.
Zum Planview Trust and Security Center